T (0641) 96 06 - 6653
diabetesberatung.EKMthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Olesja Ternik
Diätassistentin
Medizinische Klinik I, Diabetologie
Im Rahmen eines Fachdiabetologischen Konsils werden sowohl die Behandlung als auch der Beratungs- und Schulungsbedarf unserer Patient:innen ermittelt.
Die stationäre Schulung umfasst folgende Beratungsinhalte: Blutzuckerselbstkontrolle, Injektionstechnik, Ernährungsberatung und Beratung im Rahmen von Folgeerkrankungen z. B. Fußgesundheit. Auch besondere Themen wie Unterzuckerungswahrnehmungsstörungen oder Umgang mit Diabetes bei eingeschränktem Sehen gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Sowohl ehemals stationäre als auch ambulant zugewiesene Patient:innen können an strukturierten, ambulanten Gruppenschulungen teilnehmen.
Die ambulanten Schulungen für Diabetes Typ 2 mit und ohne Insulintherapie und mit/ ohne Hypertonie finden regelmäßig in Gruppen statt.
Die Schulungen werden von unserer Diabetesberaterin/-assistentin DDG und unseren Oberärzt:innen/ Diabetolog:innen DDG durchgeführt. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
Die zertifizierten Diätassistent:innen sind Ihre Ansprechpartner:innen für alle ernährungsabhängigen Erkrankungen. Dies umfasst z.B.: Ernährung bei Diabetes, Reduktionskost, Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Magen- Darmtrakts, Nierenerkrankungen, Mangelernährung, Allergien usw. Durch die Zertifizierung bei allen Krankenkassen besteht auch die Möglichkeit für ambulante Patient:innen dieses Leistungsangebot zu nutzen. Diese Kosten werden größtenteils von den Krankenkassen übernommen.
Das Krankenhaus ist eine von der DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) anerkannte und zertifizierte Behandlungseinrichtung für Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2.
Menschen mit Diabetes, die sich in stationärer Behandlung befinden, erhalten Gruppen-/ Einzelgespräche und werden individuell betreut.