(0641) 96 06 - 731
(0641) 96 06 - 732
sabrina.hallerthis is not part of the email@ NOSPAMekm-gi.de
Das AGAPLESION Evangelische Krankenhaus Gießen wurde im Jahr 1994 zum akademischen Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität ernannt. Seit dem werden Medizinstudenten im Praktischen Jahr (PJ Studenten) in den Fachdisziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin ausgebildet.
Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin nimmt als Abteilung des Krankenhauses an der Ausbildung der Medizinstudenten teil. Es besteht ein Rotationsplan mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Rahmen des Chirurgie-Tertials.
Assistenzärzte werden nach den Inhalten der Weiterbildungsverordnung 2005 zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ausgebildet.
Ferner besteht die Möglichkeit sich Wissen im Rahmen eines Krankenpflegepraktikums, einer Famulatur oder Hospitanz anzueignen – was regelmäßig von Medizinstudenten und ausgebildeten Ärzten genutzt wird.
Zum Lehrbeauftragten ernannt wurden Prof. Dr. J. Kordelle durch Justus-Liebig-Universität Gießen und die Fresenius Hochschule Köln, und Privatdozent Dr. Dr. H. Laurer durch die Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/M. Es besteht dadurch die Möglichkeit durch eine abgeschlossene Promotion den Grad des Doktortitels zu erhalten.
Medizinstudenten des Praktischen Jahrs sind gemäß dem Ausbildungscurriculum in den einzelnen Fachdisziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin tätig.
Die PJ-Studenten rotieren während ihrer Ausbildung auf folgende Stationen:
Wissenschaftliche Studien können unter der Anleitung von Prof. Dr. med. J. Kordelle und Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Laurer durchgeführt werden. Ferner besteht die Möglichkeit den Doktorgrad der Medizin über die Justus-Liebig-Universität Gießen oder die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/M. zu erlangen.